|
---|
Weitenau ist ein beliebter Teilort der Gemeinde Steinen. Nur ca. 5 km vom Kernort entfernt, liegt es ruhig eingebettet in grüne Wiesen, umgeben von Wald und Natur. Weitenau ist der ideale Rückzugsort für Familien, die die Vorzüge des Landlebens schätzen, die jedoch auf die gute Anbindung an Lörrach (ca. 15 Fahrminuten) und Basel (ca. 25 Fahrminuten) nicht verzichten möchten. So genießt man in Weitenau ein reges Dorfleben mit traditioneller Vereinstätigkeit (Ringen, Feuerwehr, Frauenverein etc.) und gleichzeitig die kurzen Wege zur Arbeit.
Der Ort teilt sich eine Grundschule mit dem Nachbarort Wieslet und auch der Kindergarten ist in Weitenau angesiedelt. Die weiterführenden Schulen in Steinen, Lörrach oder Schopfheim sind gut mit dem Bus bzw. der S-Bahn in Steinen erreichbar.
Auch überregional ist Weitenau bekannt durch den Vogelpark sowie aufgrund einer hervorragenden Gastronomie. Im "Dorfstübli" und im "Hirschen Schillighof" erhalten Sie gute Hausmannskost in tollem Ambiente. Hier finden im Sommer auch viele Events statt, wie unter anderem das Freilichttheater auf dem Schillighof.
Unweit des Ortskerns von Weitenau am plätschernden Bach liegt dieses Zweiparteienhaus mit großem Grundstück. Aufgrund der Verteilung von ca. 209 qm Wohnfläche auf eine 3-Zimmer Wohnung und eine 4-Zimmerwohnung mit zusätzlichen Wohnräumen im Erdgeschoss, eignet sich diese Immobilie ideal für junge Familien, die ihre monatliche Belastung durch die Vermietung einer separaten Wohnung senken möchten, oder aber auch für Großfamilien und ein Mehrgenerationenprojekt. Weiteres Potenzial bieten der Außenbereich sowie derzeitige Nutzräume im Erdgeschoss, wo weiterer Wohnraum und Werkräume entstehen könnten. Aufgrund der Lage im Mischgebiet wäre die Verbindung von Wohnen und Arbeiten hier durchaus denkbar.
Das Zweiparteienhaus wurde 1979 in Massivbauweise errichtet und ersetzt die ursprüngliche Scheune, welche an das heute noch bestehende alte Bauernhaus angebaut war. Das Haupthaus verfügt über keinen Keller, weshalb die eigentlichen Keller- und Nutzräume im Erdgeschoss vorzufinden sind. Neben einem Nutzraum, dem Heitzraum und einem der Wohnfläche zugerechneten Hobbyraum, befindet sich hier ebenso ein weiterer Raum, der früher als Metzgerei gedient hatte. Dieser, und ein weiterer Raum, der nur von außen zugänglich ist, könnten zu Büro- und Werkräumen umfunktioniert werden. Ein Gäste-WC ist auf dieser Etage ebenso vorhanden.
Im 1. Obergeschoss befindet sich eine in sich abgeschlossene Wohneinheit mit ca. 109 qm Wohnfläche, verteilt auf vier Zimmer. Wenngleich renovierungsbedürftig, ist schnell erkennbar, dass diese Wohnung wieder ein wahres Schmuckstück werden kann. Über den Eingangsbereich eröffnet sich sofort das geräumige Wohn- und Esszimmer mit großer Fensterfront und Zugang zu dem großen überdachten Balkon. Ein gemauerter Kamin zaubert ein gemütliches Flair und verspricht entspannte Abendstunden im Winter. Zwei der Zimmer haben außerdem Zugang zu einem weiteren überdachten Sitzplatz im Freien mit fast 15 qm und Blick ins Grüne. Gerade im Sommer lässt es sich hier am Abend im Schatten gut aushalten. Die Wohnung verfügt ebenso über ein kleines Tageslichtbad mit Wanne und Dusche und ein separates Gäste-WC. Wer es im Bad lieber etwas geräumiger mag, kann diese beiden Räume miteinander verbinden und über einen Teil des Flurs auch erweitern, sodass ein modernes Bad entstehen kann.
Im Dachgeschoss erwartet Sie eine 3-Zimmer Wohnung mit ca. 84 qm und einer sehr großen Laube. Wem ein großes Wohnzimmer mit Kunst/ Ofen, zwei Schlafzimmer, eine kleine Küche und Tageslichtbad nicht ausreicht, könnte einen Teil des ca. 28 qm großen Balkons zu Wohnraum umfunktionieren, wie es damals im ersten Obergeschoss gemacht wurde. Dann entstünde hier ein weiteres separates Zimmer.
Gut nutzbar, und in der heutigen Zeit äußerst selten, ist auch das 1.018 qm große Grundstück mit drei Einzelgaragen, einem Schopf und einem großen Hof und Gartenbereich. Mit ein bisschen Liebe und Arbeit kann der Garten ein schöner Lebensraum für die ganze Familie werden. Zudem bestünde die Möglichkeit, zwei der Garagen und den Schopf zu verbinden, bzw. zu erweitern, um eine kleine Gewerbeeinheit zu schaffen.
Ein weiteres Highlight besteht in einem an das Haupthaus angebauten alten Bauernhaus, das wieder zu neuem Leben erweckt werden kann. Viele Originalteile sind noch erhalten und das Haus misst aktuell 100 qm. Baut man hier das Dachgeschoss weiter aus, ist sogar noch mehr Wohnfläche möglich. Dieser Teil ist vom Haupthaus separat als Denkmalschutzobjekt ausgewiesen und im Kaufpreis enthalten.
Tipp der Immoline: Haus und Grundstück mit viel Potenzial und hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis! Hier auf dem Land erhalten Sie mehr für Ihr Geld, ohne dabei auf die Vorzüge der größeren umligenden Gemeinden verzichten zu müssen. Das Haus befindet sich grundsätzlich in einem soliden Zustand, benötigt jedoch ein paar Modernisierungsarbeiten. Hier können sich Handwerker den Traum vom Eigenheim verwirklichen!
Für den Käufer fallen die in Deutschland üblichen 3,48 % Vermittlungsprovision an.
Weitenau ist ein beliebter Teilort der Gemeinde Steinen. Nur ca. 5 km vom Kernort entfernt, liegt es ruhig eingebettet in grüne Wiesen, umgeben von Wald und Natur. Weitenau ist der ideale Rückzugsort für Familien, die die Vorzüge des Landlebens schätzen, die jedoch auf die gute Anbindung an Lörrach (ca. 15 Fahrminuten) und Basel (ca. 25 Fahrminuten) nicht verzichten möchten. So genießt man in Weitenau ein reges Dorfleben mit traditioneller Vereinstätigkeit (Ringen, Feuerwehr, Frauenverein etc.) und gleichzeitig die kurzen Wege zur Arbeit.
Der Ort teilt sich eine Grundschule mit dem Nachbarort Wieslet und auch der Kindergarten ist in Weitenau angesiedelt. Die weiterführenden Schulen in Steinen, Lörrach oder Schopfheim sind gut mit dem Bus bzw. der S-Bahn in Steinen erreichbar.
Auch überregional ist Weitenau bekannt durch den Vogelpark sowie aufgrund einer hervorragenden Gastronomie. Im "Dorfstübli" und im "Hirschen Schillighof" erhalten Sie gute Hausmannskost in tollem Ambiente. Hier finden im Sommer auch viele Events statt, wie unter anderem das Freilichttheater auf dem Schillighof.
Unweit des Ortskerns von Weitenau am plätschernden Bach liegt dieses Zweiparteienhaus mit großem Grundstück. Aufgrund der Verteilung von ca. 209 qm Wohnfläche auf eine 3-Zimmer Wohnung und eine 4-Zimmerwohnung mit zusätzlichen Wohnräumen im Erdgeschoss, eignet sich diese Immobilie ideal für junge Familien, die ihre monatliche Belastung durch die Vermietung einer separaten Wohnung senken möchten, oder aber auch für Großfamilien und ein Mehrgenerationenprojekt. Weiteres Potenzial bieten der Außenbereich sowie derzeitige Nutzräume im Erdgeschoss, wo weiterer Wohnraum und Werkräume entstehen könnten. Aufgrund der Lage im Mischgebiet wäre die Verbindung von Wohnen und Arbeiten hier durchaus denkbar.
Das Zweiparteienhaus wurde 1979 in Massivbauweise errichtet und ersetzt die ursprüngliche Scheune, welche an das heute noch bestehende alte Bauernhaus angebaut war. Das Haupthaus verfügt über keinen Keller, weshalb die eigentlichen Keller- und Nutzräume im Erdgeschoss vorzufinden sind. Neben einem Nutzraum, dem Heitzraum und einem der Wohnfläche zugerechneten Hobbyraum, befindet sich hier ebenso ein weiterer Raum, der früher als Metzgerei gedient hatte. Dieser, und ein weiterer Raum, der nur von außen zugänglich ist, könnten zu Büro- und Werkräumen umfunktioniert werden. Ein Gäste-WC ist auf dieser Etage ebenso vorhanden.
Im 1. Obergeschoss befindet sich eine in sich abgeschlossene Wohneinheit mit ca. 109 qm Wohnfläche, verteilt auf vier Zimmer. Wenngleich renovierungsbedürftig, ist schnell erkennbar, dass diese Wohnung wieder ein wahres Schmuckstück werden kann. Über den Eingangsbereich eröffnet sich sofort das geräumige Wohn- und Esszimmer mit großer Fensterfront und Zugang zu dem großen überdachten Balkon. Ein gemauerter Kamin zaubert ein gemütliches Flair und verspricht entspannte Abendstunden im Winter. Zwei der Zimmer haben außerdem Zugang zu einem weiteren überdachten Sitzplatz im Freien mit fast 15 qm und Blick ins Grüne. Gerade im Sommer lässt es sich hier am Abend im Schatten gut aushalten. Die Wohnung verfügt ebenso über ein kleines Tageslichtbad mit Wanne und Dusche und ein separates Gäste-WC. Wer es im Bad lieber etwas geräumiger mag, kann diese beiden Räume miteinander verbinden und über einen Teil des Flurs auch erweitern, sodass ein modernes Bad entstehen kann.
Im Dachgeschoss erwartet Sie eine 3-Zimmer Wohnung mit ca. 84 qm und einer sehr großen Laube. Wem ein großes Wohnzimmer mit Kunst/ Ofen, zwei Schlafzimmer, eine kleine Küche und Tageslichtbad nicht ausreicht, könnte einen Teil des ca. 28 qm großen Balkons zu Wohnraum umfunktionieren, wie es damals im ersten Obergeschoss gemacht wurde. Dann entstünde hier ein weiteres separates Zimmer.
Gut nutzbar, und in der heutigen Zeit äußerst selten, ist auch das 1.018 qm große Grundstück mit drei Einzelgaragen, einem Schopf und einem großen Hof und Gartenbereich. Mit ein bisschen Liebe und Arbeit kann der Garten ein schöner Lebensraum für die ganze Familie werden. Zudem bestünde die Möglichkeit, zwei der Garagen und den Schopf zu verbinden, bzw. zu erweitern, um eine kleine Gewerbeeinheit zu schaffen.
Ein weiteres Highlight besteht in einem an das Haupthaus angebauten alten Bauernhaus, das wieder zu neuem Leben erweckt werden kann. Viele Originalteile sind noch erhalten und das Haus misst aktuell 100 qm. Baut man hier das Dachgeschoss weiter aus, ist sogar noch mehr Wohnfläche möglich. Dieser Teil ist vom Haupthaus separat als Denkmalschutzobjekt ausgewiesen und im Kaufpreis enthalten.
Tipp der Immoline: Haus und Grundstück mit viel Potenzial und hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis! Hier auf dem Land erhalten Sie mehr für Ihr Geld, ohne dabei auf die Vorzüge der größeren umligenden Gemeinden verzichten zu müssen. Das Haus befindet sich grundsätzlich in einem soliden Zustand, benötigt jedoch ein paar Modernisierungsarbeiten. Hier können sich Handwerker den Traum vom Eigenheim verwirklichen!
Für den Käufer fallen die in Deutschland üblichen 3,48 % Vermittlungsprovision an.
|
---|