Werter Interessent,
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Immoline-Homepage.
Wir werden Ihre Objektanfragen und Kauf- bzw. Verkaufswünsche vertrauensvoll und absolut diskret behandeln.
Dafür stehe ich seit 25 Jahren mit meinem Namen.
Der für Sie zuständige Immoline-Experte wird mit Ihnen zeitnah, das heisst innert der nächsten 24 Stunden, Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr Thomas Köstner & Team

Kontaktieren Sie uns



Tel. +41 61 273 70 00

Senden Sie uns eine E-Mail



info@immoline.ch

Werter Interessent,
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Immoline-Homepage.
Wir werden Ihre Objektanfragen und Kauf- bzw. Verkaufswünsche vertrauensvoll und absolut diskret behandeln.
Dafür stehe ich seit 25 Jahren mit meinem Namen.
Der für Sie zuständige Immoline-Experte wird mit Ihnen zeitnah, das heisst innert der nächsten 24 Stunden, Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr Thomas Köstner & Team

Kontaktieren Sie uns



Tel. +41 61 273 70 00

Senden Sie uns eine E-Mail



info@immoline.ch

25 Jahre Immoline Basel AG
Objekt-Nr. oder Ort:


Über Dreitausend erfolgreich abgewickelte Liegenschaftsverkäufe in der Region sprechen für sich. Hier einige unserer schönsten Referenzen:

Hier finden sie unsere Presseveröffentlichungen »



Exposé: 330  Kontakt  Exposé drucken
 
 

Repräsentatives Wohnen in historischer Liegenschaft

an malerischer und ruhiger Lage im Altweiler Ortskern

Stadthaus


79576 Weil am Rhein
  • Anzahl Zimmer:
  • 6     
  • Anzahl Schlafzimmer:
  • 4     
  • Anzahl Badezimmer:
  • 2     
  • Anzahl Gäste-WC:
  • 1     
  • Baujahr:
  • 1912/2000     

  • Wohnfläche:
  • 235 m²

  • Nutzfläche:
  • 112 m²

  • Grundstück:
  • 633 m²

Ihr Ansprechpartner:

Ulrike Bucher
Ulrike Bucher
 
Immoline-Basel AG
Freie Strasse 105
4051 Basel
Office:  061 273 70 00
Mobil:  079 503 02 12

bucher@immoline.ch
www.immoline.ch

Lagebeschreibung:

Im Herzen des Dreiländerecks, der "Toskana Deutschlands“ steht diese geschichtsträchtige und nach wie vor imposante Liegenschaft mit über 235  qm Wohnfläche. Das ehemalige evangelische Gemeindezentrum wurde 1998 zum grosszügigen Einfamilienhaus auf zwei Wohnetagen und zusätzlichen vielseitig nutzbaren Räumen im Untergeschoss umgebaut und befindet sich im historischen Ortsteil der Stadt Weil am Rhein, im beliebten Altweil unweit der Landesgrenze zur Schweiz und Frankreich, in einem ruhigen Seitensträsschen geschützt hinter einer malerischen Mauer verborgen.

Weil am Rhein, die drittgrösste Gemeinde des Landkreises Lörrach im Dreiländereck von Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet ideale Verkehrsanbindungen. Fussläufig erreichen Sie bereits in zwei Minuten eine Bushaltestelle der Linien 6/12/16 und 55, welche Sie in regelmässigen Abständen bequem bis Basel und bis Kandern, sowie in alle Ortsteile von Lörrach und Weil und Umgebung bringen. Alternativ gibt es die Tramverbindung von Weil direkt nach Basel. Auch die Anbindungen zum Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg, nach Zürich Kloten sowie in die Innenstadt nach Basel sind durch die "Zollfreie Strasse" und den nahegelegenen Autobahnanschluss perfekt gewährleistet. Die Stadt Weil am Rhein verfügt über ein perfektes Schulsystem, vom Kindergarten bis zum Abitur sind sämtliche Arten des standardisierten Schulsystems vorhanden.

Die ruhige Lage, die Nähe zur Natur mit zahlreichen Wanderwegen entlang der Wiese und am Tüllinger Berg bieten eine aussergewöhnlich hohe Lebensqualität und laden zu erholsamen Spaziergängen in der Umgebung ein. Im angrenzenden Gebiet finden sich ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten wie Biken, Laufen, Nordic Walking etc. Auch das nahe gelegene Naturschwimmbad in Riehen sorgt in den Sommermonaten für erholsamen Badespass in der direkten Nachbarschaft.

Sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs finden sich in zahlreichen Fachgeschäften und namhaften bzw. bekannten Lebensmitteldiscountern im Zentrum der Stadt Weil am Rhein.

Objektbeschreibung:

Das bezaubernde Altstadthaus ist ein Stück Stadtgeschichte. Ursprünglich 1912 als Gemeindehaus der evangelischen Kirche erbaut, wurde es 1998 auf Wunsch der neuen Eigentümer fachmännisch zum Einfamilienhaus umgebaut. Im Zuge einer sanften Sanierung sind hier über 235 qm Wohnfläche auf zwei Etagen erschaffen worden. Im beeindruckenden Innenbereich mit zum Teil Raumhöhen bis zu 3,70 Metern wurden historische Bauelemente sorgfältig hervorgeholt und fachgerecht aufgearbeitet, unter anderem somit auch die bezaubernden Rundbogen- Fenster und Türen, die Fensterläden und die vorhandenen Einbauschränke erhalten. Das Parkett Im Wohnbereich des Erdgeschosses und die alten Dielenböden im ersten Stock wurden aufgearbeitet und im Obergeschoss zwei Bäder eingebaut.

Die hier zum Verkauf stehende Liegenschaft befindet sich seit Jahren im Familienbesitz der heutigen Eigentümer und wurde während dieser Zeit auch bestens und kontinuierlich unterhalten. Heute präsentiert sich die Liegenschaft, dank fortwährender Investitionen, im Glanz der guten " alten Zeit ",  mit moderner Technik, wie z. B. neuen sanitären und elektrischen Leitungen, zuletzt wurde in eine neue Gasheizung (2016) und in einen Schwedenofen 2022 investiert.

Hinter einer diskreten Fassade verbirgt sich ein wahrer Wohntraum: 
Über ein paar Stufen gelangt man durch den Windfang in den grosszügigen Eingangsbereich, wo sich das formschöne Treppenhaus als auch ein Gäste-WC und ein praktischer Abstellraum befinden. Von dort gelangt man durch eine Doppelflügel-Rundbogentür in das imposante Herzstück des Hauses, den beiden grosszügig dimensionierten Wohnhallen, welche Sie mit ihren 3,70 m Raumhöhen, antiken Stützelementen, Einbauschränken und besagten Rundbogenfenstern begeistern werden. Im vorderen Teil befindet sich der Wohn-Essbereich, welcher mit einem behaglichen Schwedenofen und einer stylischen Modulküche aufwarten kann. Hinter einer weiteren Flügeltür erschliesst sich einem die nicht weniger bezaubernde ehemalige Bibliothek mit charmantem Erker und viel zusätzlichem Platz zur variablen Nutzung.

Über die bereits erwähnte Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss der Liegenschaft. Hier stehen Ihnen insgesamt vier helle Schlafzimmer, die Ihren Charme den schönen Sprossenfenstern (jedes Zimmer verfügt über zwei davon) und den alten Dielenböden verdanken, zur Verfügung. Diese können sich zwei in weiss und schwarz gehaltene Bäder teilen, eines davon mit Badewanne, eines mit grosser Walk in Dusche und jeweils mit Waschbecken und WC. Ein kleiner Balkon mit hübscher Aussicht steht auf dieser Etage ebenfalls zur Verfügung.

Das darüber liegende Dachgeschoss befindet sich in unausgebautem Zustand, bietet aber, nicht zuletzt durch seine Höhe, viel zusätzlichen Stauraum.

Ebenfalls über das Treppenhaus gelangen Sie ins wohnlich gestaltete, beheizte und mit Fenstern ins Grüne ausgestattete Sockelgeschoss der historischen Liegenschaft. Hier befinden sich eine ehemalige Teeküche, ein WC, der Heizraum und ein geräumiger Werkstattbereich, sowie zwei weitere Kellerräume und vier ehemalige Praxisräume zur Verfügung. Das gesamte Sockelgeschoss zählt lediglich als Nutzfläche, bietet jedoch aufgrund seiner wohnlichen Ausstattung und separatem Zugang mittels einer Aussentreppe zum Vorplatz vielerlei Nutzungsmöglichkeiten.

Im grossen vorderen Bereich der Liegenschaft können bequem 3-4 Autos geparkt werden. Eine formschöne Stellwand sorgt hier für Abgrenzung und Privatsphäre für den mit Kopfsteinpflaster gestalteten Sitzplatz und den hübschen Gartenbereich vor und seitlich der Liegenschaft. Hier stehen Ihnen zudem ein Bouleplatz und zwei geräumige Gartenhäuser zur Verfügung.

Gerne ermöglichen wir Ihnen und Ihrer Familie eine Begehung vor Ort, denn nur so können Sie den wirklichen Charme und die Schönheit der Liegenschaft spüren.

 

Sonstiges:

Fazit der Immoline:

Einmalige Gelegenheit zum Erwerb einer historischen Liegenschaft mit Ausbaupotenzial und der Möglichkeit einen besonderen Wohntraum zu verwirklichen.

Lagebeschreibung:

Lagebeschreibung:

Im Herzen des Dreiländerecks, der "Toskana Deutschlands“ steht diese geschichtsträchtige und nach wie vor imposante Liegenschaft mit über 235  qm Wohnfläche. Das ehemalige evangelische Gemeindezentrum wurde 1998 zum grosszügigen Einfamilienhaus auf zwei Wohnetagen und zusätzlichen vielseitig nutzbaren Räumen im Untergeschoss umgebaut und befindet sich im historischen Ortsteil der Stadt Weil am Rhein, im beliebten Altweil unweit der Landesgrenze zur Schweiz und Frankreich, in einem ruhigen Seitensträsschen geschützt hinter einer malerischen Mauer verborgen.

Weil am Rhein, die drittgrösste Gemeinde des Landkreises Lörrach im Dreiländereck von Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet ideale Verkehrsanbindungen. Fussläufig erreichen Sie bereits in zwei Minuten eine Bushaltestelle der Linien 6/12/16 und 55, welche Sie in regelmässigen Abständen bequem bis Basel und bis Kandern, sowie in alle Ortsteile von Lörrach und Weil und Umgebung bringen. Alternativ gibt es die Tramverbindung von Weil direkt nach Basel. Auch die Anbindungen zum Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg, nach Zürich Kloten sowie in die Innenstadt nach Basel sind durch die "Zollfreie Strasse" und den nahegelegenen Autobahnanschluss perfekt gewährleistet. Die Stadt Weil am Rhein verfügt über ein perfektes Schulsystem, vom Kindergarten bis zum Abitur sind sämtliche Arten des standardisierten Schulsystems vorhanden.

Die ruhige Lage, die Nähe zur Natur mit zahlreichen Wanderwegen entlang der Wiese und am Tüllinger Berg bieten eine aussergewöhnlich hohe Lebensqualität und laden zu erholsamen Spaziergängen in der Umgebung ein. Im angrenzenden Gebiet finden sich ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten wie Biken, Laufen, Nordic Walking etc. Auch das nahe gelegene Naturschwimmbad in Riehen sorgt in den Sommermonaten für erholsamen Badespass in der direkten Nachbarschaft.

Sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs finden sich in zahlreichen Fachgeschäften und namhaften bzw. bekannten Lebensmitteldiscountern im Zentrum der Stadt Weil am Rhein.

Objektbeschreibung:

Objektbeschreibung:

Das bezaubernde Altstadthaus ist ein Stück Stadtgeschichte. Ursprünglich 1912 als Gemeindehaus der evangelischen Kirche erbaut, wurde es 1998 auf Wunsch der neuen Eigentümer fachmännisch zum Einfamilienhaus umgebaut. Im Zuge einer sanften Sanierung sind hier über 235 qm Wohnfläche auf zwei Etagen erschaffen worden. Im beeindruckenden Innenbereich mit zum Teil Raumhöhen bis zu 3,70 Metern wurden historische Bauelemente sorgfältig hervorgeholt und fachgerecht aufgearbeitet, unter anderem somit auch die bezaubernden Rundbogen- Fenster und Türen, die Fensterläden und die vorhandenen Einbauschränke erhalten. Das Parkett Im Wohnbereich des Erdgeschosses und die alten Dielenböden im ersten Stock wurden aufgearbeitet und im Obergeschoss zwei Bäder eingebaut.

Die hier zum Verkauf stehende Liegenschaft befindet sich seit Jahren im Familienbesitz der heutigen Eigentümer und wurde während dieser Zeit auch bestens und kontinuierlich unterhalten. Heute präsentiert sich die Liegenschaft, dank fortwährender Investitionen, im Glanz der guten " alten Zeit ",  mit moderner Technik, wie z. B. neuen sanitären und elektrischen Leitungen, zuletzt wurde in eine neue Gasheizung (2016) und in einen Schwedenofen 2022 investiert.

Hinter einer diskreten Fassade verbirgt sich ein wahrer Wohntraum: 
Über ein paar Stufen gelangt man durch den Windfang in den grosszügigen Eingangsbereich, wo sich das formschöne Treppenhaus als auch ein Gäste-WC und ein praktischer Abstellraum befinden. Von dort gelangt man durch eine Doppelflügel-Rundbogentür in das imposante Herzstück des Hauses, den beiden grosszügig dimensionierten Wohnhallen, welche Sie mit ihren 3,70 m Raumhöhen, antiken Stützelementen, Einbauschränken und besagten Rundbogenfenstern begeistern werden. Im vorderen Teil befindet sich der Wohn-Essbereich, welcher mit einem behaglichen Schwedenofen und einer stylischen Modulküche aufwarten kann. Hinter einer weiteren Flügeltür erschliesst sich einem die nicht weniger bezaubernde ehemalige Bibliothek mit charmantem Erker und viel zusätzlichem Platz zur variablen Nutzung.

Über die bereits erwähnte Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss der Liegenschaft. Hier stehen Ihnen insgesamt vier helle Schlafzimmer, die Ihren Charme den schönen Sprossenfenstern (jedes Zimmer verfügt über zwei davon) und den alten Dielenböden verdanken, zur Verfügung. Diese können sich zwei in weiss und schwarz gehaltene Bäder teilen, eines davon mit Badewanne, eines mit grosser Walk in Dusche und jeweils mit Waschbecken und WC. Ein kleiner Balkon mit hübscher Aussicht steht auf dieser Etage ebenfalls zur Verfügung.

Das darüber liegende Dachgeschoss befindet sich in unausgebautem Zustand, bietet aber, nicht zuletzt durch seine Höhe, viel zusätzlichen Stauraum.

Ebenfalls über das Treppenhaus gelangen Sie ins wohnlich gestaltete, beheizte und mit Fenstern ins Grüne ausgestattete Sockelgeschoss der historischen Liegenschaft. Hier befinden sich eine ehemalige Teeküche, ein WC, der Heizraum und ein geräumiger Werkstattbereich, sowie zwei weitere Kellerräume und vier ehemalige Praxisräume zur Verfügung. Das gesamte Sockelgeschoss zählt lediglich als Nutzfläche, bietet jedoch aufgrund seiner wohnlichen Ausstattung und separatem Zugang mittels einer Aussentreppe zum Vorplatz vielerlei Nutzungsmöglichkeiten.

Im grossen vorderen Bereich der Liegenschaft können bequem 3-4 Autos geparkt werden. Eine formschöne Stellwand sorgt hier für Abgrenzung und Privatsphäre für den mit Kopfsteinpflaster gestalteten Sitzplatz und den hübschen Gartenbereich vor und seitlich der Liegenschaft. Hier stehen Ihnen zudem ein Bouleplatz und zwei geräumige Gartenhäuser zur Verfügung.

Gerne ermöglichen wir Ihnen und Ihrer Familie eine Begehung vor Ort, denn nur so können Sie den wirklichen Charme und die Schönheit der Liegenschaft spüren.

 

Sonstiges:

Sonstiges:

Fazit der Immoline:

Einmalige Gelegenheit zum Erwerb einer historischen Liegenschaft mit Ausbaupotenzial und der Möglichkeit einen besonderen Wohntraum zu verwirklichen.

KAUFPREIS: EURO 1'290'000

Ihr Ansprechpartner für weitere Infos und die Besichtigung dieser Liegenschaft:

Ulrike Bucher
Ulrike Bucher
 
Immoline-Basel AG
Freie Strasse 105
4051 Basel
Office:  061 273 70 00
Mobil:  079 503 02 12

bucher@immoline.ch
www.immoline.ch

 
Exposé: 330  Kontakt  Exposé drucken


Kontakt für weitere Objektinformationen

 














  • XkhUL




Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
 
IMMOLINE-KUNDENCENTER

IMMOLINE - KUNDENCENTER BASEL

Freie Strasse 105 1.OG
CH - 4051 BASEL
info@immoline.ch · 061 273 70 00

IMMO-LOUNGE PRIME PROPERTIES

Freie Strasse 105 2.OG
CH - 4051 BASEL
info@immoline.ch · 061 273 70 02
IMMOLINE-HAUPTSITZ

IMMOLINE-HAUPTSITZ

Arnold-Böcklin-Str. 31
CH - 4051 BASEL
IMMOLINE-ZWEIGSTELLE

IMMOLINE-ZWEIGSTELLE

Hauptstrasse 31
CH - 4133 PRATTELN


Basler Know-How / Internationale Klientel - Immoline-Basel AG
Betrachtete Abgebote